Das Badezentrum bietet Ihnen das einzige überdachte 50m Sportschwimmbecken in der Region Stuttgart.
Beim Schwimmen in der Halle unter dem größten freitragenden Holzdach Europas können Sie beim Schwimmen durch die Panoramascheiben hinaus in unsere grüne Parklandschaft schauen. Durch das innovative Komplexozon-Wasseraufbereitungsverfahren kann der Chlorgehalt im Hallenbadwasser auf ein Minimum reduziert werden. In der Folge entsteht nicht dieser typische, unangenehme Hallenbadgeruch und das Ausbleiben brennender und geröteter Augen freut nicht nur die Allergiker.
50m Sportschwimmbecken
Das 50x21 m große und 200 cm tiefe 50m Sportschwimmbecken hat 8 Bahnen, von denen meistens 2 Bahnen für Sportschwimmer abgetrennt sind. Die Wassertemperatur beträgt durchschnittlich 26 °.
Sprung- und Tauchbecken mit 5-Meter-Sprungturm
Direkt neben dem 50m Sportschwimmbecken befindet sich das separate Sprung- und Tauchbecken mit einer Tiefe von 400-410 cm. Der Sprungturm hat eine 5-Meter-Platform sowie 1- und 3-Meter-Sprungbretter.
WATERCLIMBING – Die 6-Meter-Kletterwand
Am Sprung- und Tauchbecken befindet sich die 6-Meter-Kletterwand mit einer leichten Wölbung zum Becken hin. Wer beim WATERCLIMBING abrutscht, der fällt sicher in das 400 cm tiefe Tauchbecken.
Nichtschwimmerbecken
Im 21x12,5 m große und 120 cm tiefe Nichtschwimmerbecken finden regelmäßig Schwimm- und Sportkurse wie beispielsweise Aquafitness statt. Die Wassertemperatur beträgt durchschnittlich 32 °.
Kinderplanschbecken
Das Kinderplanschbecken ist unser Kinderwasserspielplatz mit verschiedenen Spielelementen und einem kleinen Kaskaden-Wasserfall. Die Wassertemperatur beträgt durchschnittlich 34 °.
Sport und Erholung
Wie wäre es mit ein bisschen Erholung, nachdem Sie sportlich Ihre Bahnen gezogen haben?
Wir bieten Ihnen dazu eine ganze Reihe von Möglichkeiten:
- Sonnenliegen in der Sonne
- Beheizte Steinbänke
- Bestuhlte Galerie mit Blick über die ganze Halle
- Solarien (Münzeinwurf)
- Sauna Classic
- Massagen
Und wenn Sie mögen, dann haben Sie vom Hallenbad aus einen direkten Zugang zu unserer Sauna Classic. Bitte beachten Sie aber, dass Sie den Sauna-Eintritt nur an der Hauptkasse im Foyer bezahlen können! Weiter Informationen zur Sauna Classic erhalten Sie hier: Sauna Classic im Badezentrum Sindelfingen
Gastronomie
Hier können Sie sich über unser gastronomisches Angebot informieren: Gastronomie
Badezentrum-Shop
Im Foyer des Badezentrums befindet sich unser Shop und während der Freibadsaison steht an der Hauptkasse des Freibades ein weiterer Shop zur Verfügung. Hier finden Sie ein ausgewähltes Sortiment von Badeartikeln – falls Sie etwas vergessen haben, oder noch eine Badespielsache für Ihre Kleinsten suchen.
Veranstaltungen
In unserem Veranstaltungskalender können Sie sehen, was bei uns los ist.
Sportangebot
Bei uns finden regelmäßig Sportkurse statt, welche direkt vom Team des Badezentrums oder von Partnern angeboten werden. Hier können Sie sich dazu informieren: Sportangebot
Special
Wie wäre es denn, wenn Sie mal eine Sportschwimmbahn ganz für sich alleine hätten?
Wenn keine anderen Schwimmer Ihre Bahnen kreuzen?
Bei uns können Sie sich jederzeit eine ganze Bahn exklusiv buchen (80,- €/h) – als Geburtstagsgeschenk, für Ihre Sportgruppe oder einfach so.
Das Badezentrum Sindelfingen ist Mitglied in der European Waterpark Association.
Mission Statement der European Waterpark Association
Die European Waterpark Association (EWA) ist die Interessenvertretung der europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks. Sie unterstützt eine marktwirtschaftliche und bedarfsorientierte Freizeitpolitik und strebt europaweit einheitliche Standards und Normen an. Gleichzeitig setzt sie sich für eine nachhaltige und ressourcenschonende Entwicklung der Bäder- und Freizeitbranche ein.
Die Mitglieder der EWA bilden eine Qualitätsgemeinschaft. Freizeitbäder, Thermen und Waterparks, die Mitglied der EWA sind, müssen einen Qualitätsstandard vorweisen, der ein hohes konzeptionelles, technisches und architektonisches Niveau und großes Servicebewusstsein widerspiegelt.
Hier finden Sie weitere Informationen zur European Waterpark Association: https://www.european-waterparks.com