Aktuelle Stellenangebot finden Sie unter: https://www.sindelfingen.de/sifi,Lde/start/Politik+Verwaltung/Stellenboerse.html
Rettungsschwimmer (m/w/d) in Vollzeit gesucht
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64.000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Wir suchen für die Freibadsaison 2022 für das Badezentrum Sindelfingen, einem der schönsten und größten Bäder Süddeutschlands, zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.11.2022 in Vollzeit einen
Rettungsschwimmer (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- Beaufsichtigung des Badebetriebs und Betreuung der Badegäste
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Kontroll- und Schließdienste des Freibadgeländes
- Bedienung und Wartung technischer Geräte und Anlagen
- Überwachung der Betriebssicherheit und der Wasserqualität
- Aus- und Einwinterung des Freibads
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 3 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum VVS-Firmenticket, bis max. 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Suche nach einem KiTa-Platz
Die Stadt Sindelfingen setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem und kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion.
Wir erwarten:
- Gültigen Rettungsschein in Silber nach Möglichkeit (nicht älter als zwei Jahre)
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit
- Mindestalter 18 Jahre
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit und flexible Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb auch an Wochenenden und Feiertagen
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen steht Ihnen Frau Schleyer unter der Rufnummer 07031 8602 35 gerne zur Verfügung.
Rettungsschwimmer (m/w/d) auf 450 € Basis gesucht
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64.000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Wir suchen für die Freibadsaison 2022 für das Badezentrum Sindelfingen, einem der schönsten und größten Bäder Süddeutschlands, zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.11.2022 mehrere
Rettungsschwimmer (m/w/d) auf 450 € Basis
Ihr Aufgabengebiet:
- Beaufsichtigung des Badebetriebs und Betreuung der Badegäste
- Reinigungs- und Pflegearbeiten, Kontroll- und Schließdienste nach Einweisung
- Wartung und Pflege der technischen Anlagen
- Prüfung der Wasserqualität und Überprüfung der Hygienevorschriften
- Urlaubs-, Pausen- und Krankheitsvertretung
- Aus- und Einwinterung des Freibades
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 3 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum VVS-Firmenticket, bis max. 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Suche nach einem KiTa-Platz
Die Stadt Sindelfingen setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem und kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion.
Wir erwarten:
- Gültigen Rettungsschein in Silber nach Möglichkeit (nicht älter als zwei Jahre)
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit und flexible Einsatzbereitschaft
- Mindestalter 18 Jahre
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb auch an Wochenenden und Feiertagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Ihr Know-how und Engagement bei dieser spannenden Tätigkeit einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung online über unser Bewerber-Portal auf www.sindelfingen.de
Direktlink zur aktuellen Stellenausschreibung: https://karriere.sindelfingen.de/jobposting/39ec57ffe74e1c8e91a8481625e016dd87e437e6
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen steht Ihnen Frau Schleyer unter der Rufnummer 07031 8602 35 gerne zur Verfügung.
Reinigungskräfte (m/w/d) gesucht
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64.000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Wir suchen für die Freibadsaison 2022 für das Badezentrum Sindelfingen, einem der schönsten und größten Bäder Süddeutschlands, ab sofort befristet bis 31.12.2022 in Vollzeit mehrere
Reinigungskräfte (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- Grund- und Unterhaltsreinigung von Nass- und Sanitärräumen sowie
- Personalräumen und Büro- und Kassenräumen
- Technikräumen
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 2 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum VVS-Firmenticket, bis max. 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Suche nach einem KiTa-Platz
Die Stadt Sindelfingen setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem und kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion.
Wir erwarten:
- Erfahrung im Reinigungsbereich
- Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit
- Mindestalter 18 Jahre
- Mobilität
- Bereitschaft zu regelmäßigen Arbeitseinsätzen an Wochenenden und Feiertagen
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen steht Ihnen Frau Schleyer unter der Rufnummer 07031 8602 35 gerne zur Verfügung.