Neueste Meldungen
Besuch des Sindelfinger Freibads: telefonischer Buchungsservice für Bürgerinnen und Bürger ohne Online-Zugang eingerichtet
Am 8. Juni hat das Sindelfinger Freibad unter Auflagen den öffentlichen Badebetrieb aufgenommen – unter anderem muss aus Gründen des Infektionsschutzes jeder Badegast vorab ein Zeitfenster für den Schwimmbadbesuch buchen. Die Buchung erfolgt online – für Bürgerinnen und Bürger ohne Online-Zugang ist nun ein telefonischer Buchungsservice eingerichtet.
„Der Wetterbericht kündigt für die kommenden Wochen herrliches Wetter an, umso mehr steigt die Lust schwimmen zu gehen. Nach Anpassung der Rechtsgrundlage der Landesregierung haben wir die Öffnung des Sindelfinger Freibads in kürzester Zeit umgesetzt. Dazu gehörte auch ein Online-Buchungssystem, über das die Badegäste ein Zeitfenster für ihren Badbesuch reservieren können – so vermeiden wir größere Ansammlungen im Bad.
In den letzten zwei Wochen sind vermehrt Bürgerinnen und Bürger mit der Bitte an uns herangetreten, auch eine Buchungsvariante für badebegeisterte Sindelfinger ohne Online-Zugang zu schaffen. Daraufhin haben wir einen Telefonservice im Badezentrum eingerichtet, an den sich Bürgerinnen und Bürger montags von 9 bis 14 Uhr wenden können und Unterstützung bei der Buchung bekommen. Ich freue mich, dass damit pünktlich zum Sommeranfang auch weniger online-affine Mitbürgerinnen und Mitbürger unkompliziert ihren Badbesuch planen können,“ sagt Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer.
Ab dem kommenden Montag steht der Buchungsservice jeweils montags von 9 bis 14 Uhr unter der Rufnummer 07031 860 20 zur Verfügung. Es können nach Verfügbarkeit Tickets für die jeweils laufende Woche bis inklusive Mittwoch der darauffolgenden Woche gebucht werden, der Eintritt wird dann beim Freibadbesuch an der Kasse entrichtet.
Darüber hinaus stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Badezentrums unter der Woche unter der Rufnummer 07031 860 20 gerne für Fragen zur Verfügung. Online können Zeitfenster wie bisher unter www.badezentrum.de/tickets gebucht werden.
Zur Auswahl stehen die folgenden Zeitfenster:
- Slot 1: 07:00-09:00 Uhr („Frühschwimmer-Slot“)
- Slot 2: 09:30-12:30 Uhr
- Slot 3: 13:00-16:00 Uhr
- Slot 4: 16:30-19:30 Uhr
Der Eintritt wird wie gewohnt an der Freibadkasse bezahlt.
Eine Zusammenstellung aktueller Informationen ist auf der städtischen Webseite unter www.sindelfingen.de/corona zu finden. Auf www.sindelfingenhaeltzusammen.de werden verschiedene Angebote und Initiativen vorgestellt.
Die Corona-Verordnung des Landes finden Sie auf der Webseite der Landesregierung www.baden-wuerttemberg.de
Die Stadt Sindelfingen hat eine Hotline eingerichtet, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbei-ter der Stadtverwaltung von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr allgemeine Fragen zum Thema Corona in Sindelfingen beantworten. Sie ist erreichbar unter folgenden drei Nummern: 07031 94-611 oder 94-618 oder 94-621.
Bei Gesundheitsfragen wenden Sie sich an die Corona-Hotline des Landkreises Böblingen. Sie ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Rufnummer 07031 663 3500 erreichbar.
In Sindelfingen ist die Zentrale Corona-Ambulanz in Betrieb gegangen. Sie ist von Montag bis Sonntag, an 7 Tagen die Woche, geöffnet. Die Terminvergabe erfolgt über den Hausarzt bzw. am Wochenende über den Notfalldienst. An Wochenenden, wenn die Hausärzte telefonisch nicht erreichbar sind, wenden sich die Patienten an die Notfallpraxen in den Krankenhäusern bzw. die Nummer 116 117. Von dort kann ebenfalls die Weiterleitung an die Corona-Ambulanz erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten
- des Landratsamts Böblingen - www.lrabb.de
- des Robert Koch Instituts - www.rki.de/covid-19
- des Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg - www.gesundheitsamt-bw.de
- des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg -
www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de
- des Bundesministeriums für Gesundheit - www.zusammengegencorona.de
- der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -
www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Konzeption Badezentrum
„Ein Topstandort mit hervorragendem Potential, was die Entwicklung der Besucherzahlen angeht“ – so lautet zusammengefasst eine wesentliche Bewertung von Experten zum Badezentrum Sindelfingen. Als Basis eines Meinungsbildungsprozesses zur Zukunftssicherung des Badezentrums Sindelfingen hatte die Verwaltung eine Situationsanalyse sowie die Erarbeitung verschiedener Entwicklungsszenarien beauftragt, die dem Gremium am 8. Dezember vorgestellt werden. Im weiteren Prozess sollen im kommenden Jahr auch die verschiedenen Interessengruppen eingebunden werden.
Hier erhalten Sie die gesamte PM: Pressemeldung vom 08.12.2015
1.WM Badewannenrennen 2015 – Gewinner aus Herrenberg
Am Samstag, dem 21. November fand in Düsseldorf die 1.Weltmeisterschaft im Badewannenrennen statt. Clemens Krug (42) und sein Sohn Luciano (10) aus Herrenberg gewannen als Starterteam des Badezentrum Sindelfingen den 3. Platz in der Kategorie „Familie“.
Im Freibad Sindelfingen qualifizierten sich Vater und Sohn am 08. August als das Gewinnerteam für das internationale Finale. In Düsseldorf beim Finale traten ca. 80 Teams aus der ganzen Welt in vier Kategorien gegeneinander an. In der Kategorie „Familie“ konnten sich die Gewinner aus Herrenberg in zwei Vorläufen gegen die Konkurrenz durchsetzten und sich im Finallauf den 3. Platz sichern
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 25.11.2015
THE WORLD CHAMPIONSHIP SPLASHDIVING am 29.-30. August 2015 im Freibad Sindelfingen
Am 29.-30. August 2015 ab 10 Uhr findet im Freibad Sindelfingen “THE WORLD CHAMPIONSHIP SPLASHDIVING 2015” statt. Über 100 Athleten aus ca. 15 Ländern werden in den Disziplinen Einzel-, Synchron- und Teamspringen um die Weltmeistertitel antreten. Die Freestyle-Turmspringer-Elite aus der gesamten Welt wird in Sindelfingen atemberaubende Sprünge vom 10-Meter-Turm präsentieren.Neben den Wettkämpfen gibt es ein Rahmenprogramm, u.a. eine spektakuläre Highdiving Show mit Sprüngen aus teilweise über 30 Meter Höhe.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 21.07.2015
Sport-Familienfest am 13. September 2015
Am Sonntag, dem 13.09.2015 findet im Freibad Sindelfingen das Sport-Familienfest statt. Das Sport- u. Bäderamt Sindelfingen in Kooperation mit dem Eventservice Stahl lädt zu dieser Abschlussveranstaltung der Freibad-Saison 2015 ein. Die Besucher erleben ganztägig ein buntes Rahmenprogramm und sportliche Aktionen – zum Mitmachen oder Zuschauen. Ab 8 Uhr ist der Eintritt in das Freibad ganztägig kostenfrei.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 14.07.2015
1.WM Badewannenrennen 2015 am 8. August 2015
Am Samstag, dem 8. August 2015 ab 15 Uhr starten im Freibad Sindelfingen die Qualifikationsrennen zur 1.Weltmeisterschaft im Badewannenrennen. Das Gewinnerteam aus dem Freibad Sindelfingen qualifiziert sich für das internationale Finale am 21.11.2015 in Düsseldorf. Nach dem großen Erfolg der 1. Europameisterschaft im Badewannenrennen 2014 werden im Jahr 2015 bei ca. 80 Qualifikationsläufen in 9 Ländern auf verschiedenen Kontinenten die ersten Weltmeister im Badewannenrennen ermittelt.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 07.07.2015
Öffnungszeiten an Ostern 2015
Das Badezentrum in Sindelfingen bietet auch an den Osterfeiertagen die Gelegenheit zum Schwimmen und Saunieren und ist wie folgt geöffnet oder geschlossen:
- am 03.04.2015 (Karfreitag) Schwimmhalle 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Sauna 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- am 04.04.2015 (Ostersamstag) Schwimmhalle 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Sauna 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- am 05.04.2015 (Ostersonntag) geschlossen
- am 06.04.2015 (Ostermontag) 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Sauna 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 29.03.2015
Sauna Aktionstag „Gesundheit & Wellness“ am 15. März 2015
Am Sonntag, dem 15. März 2015, findet von 12 - 18 Uhr in der Sauna Classic des Badezentrum Sindelfingen ein Aktionstag statt – ohne Aufpreis für Sauna-Badegäste.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 04.03.2015
Sauna Aktionstag „Gesundheit & Wellness“ am 7. Dezember 2014
Am Sonntag, dem 7. Dezember 2014, findet von 12 - 18 Uhr in der Sauna Classic des Badezentrum Sindelfingen ein Aktionstag statt – ohne Aufpreis für Sauna-Badegäste.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 02.12.2014
Textilbaden in der Sauna Classic – Aktionstag am 23.11.2014
Am Sonntag, dem 23. November 2014 von 9 – 20 Uhr gibt es einen Aktionstag im Badezentrum Sindelfingen: Textilbaden in der Sauna Classic – ohne Aufpreis für Hallenbad-Badegäste.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 23.11.2014
DISCOTRONIC POOL SESSION @ Freibad Sindelfingen
Am Sonntag, dem 24. August 2014 von 13:30 bis 19:30 Uhr veranstaltet das Discotronic Collective, welches in der Region Stuttgart für ihre hochwertigen elektronischen Musikveranstaltungen bekannt ist, die DISCOTRONIC POOL SESSION im Freibad Sindelfingen.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung im Festzelt ist für zahlende Freibadgäste kostenfrei.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 20.08.2014
Sport-Sommerfest am 7. September 2014 im Badezentrum Sindelfingen
Am Sonntag, dem 7.9.2014 findet im Freibad Sindelfingen unter dem Motto „Sport, Spaß und Unterhaltung“ das Sport-Sommerfest anlässlich des 50-jährigen Freibadjubiläums statt. Die Besucher erleben ab 10:00 Uhr ein buntes Tagesprogramm mit Live-Musik und sportlichen Aktionen – zum Mitmachen oder Zuschauen. Um 21:15 Uhr endet die Jubiläums-Freibadsaison mit einem großen Musik-Feuerwerk.
Ab 08:00 Uhr ist der Eintritt in das Freibad ganztägig kostenfrei.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 07.08.2014
Autorenlesung mit Martin A. Obrecht im Festzelt des Freibad Sindelfingen
Am Mittwoch, dem 23. Juli 2014 von 15 bis 17 Uhr findet im Festzelt vom Freibad Sindelfingen eine Autorenlesung statt. Martin A. Obrecht, ein Schweizer Schriftsteller der seit über 30 Jahren in Deutschland lebt, liest aus seinem Kriminalroman Salgeyers Tod. Als ausgebildeter Schauspieler versteht Obrecht es, sein Publikum in den Bann seiner Geschichte zu ziehen. Beim Lesen spielt er die Akteure in seinem Roman nach und lässt ihren Charakter für das Publikum lebendig werden.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen im Festzelt ist für zahlende Freibadgäste kostenfrei.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 17.07.2014
Musik und Entspannung im Festzelt des Freibad Sindelfingen
Am Sonntag, dem 6. Juli 2014 ab 13:00 Uhr lädt die Chorvereinigung Liederkranz Sindelfingen in das Festzelt im Freibad Sindelfingen ein.
Am Samstag, dem 12. Juli 2014 von 13 – 13:45 Uhr lädt der Harmonika Club Sindelfingen in das Festzelt im Freibad Sindelfingen ein. http://www.hcs-sindelfingen.de
Am Donnerstag, dem 10. Juli 2014 von 11 -12 Uhr findet der Kurs „Massage für Babys mit Entspannungstechniken für Eltern“ statt. Dies ist der Auftakt einer Reihe von Entspannungskursen von Swetlana Penner und Julia Buchner. Die beiden Kursleiterinnen beitreiben in Sindelfingens Innenstadt den Aktiv Raum http://www.aktiv-raum.com mit einem breiten Kursangebot für die körperliche und mentale Fitness.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen im Festzelt ist für zahlende Freibadgäste kostenfrei.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 03.07.2014
1. Europameisterschaft im Badewannenrennen – Qualifikationsläufe im Freibad Sindelfingen
Am Samstag, dem 19. Juli 2014 ab 15:00 Uhr starten im Freibad Sindelfingen die Qualifikationsläufe zur 1. Europameisterschaft im Badewannenrennen. Das Gewinnerteam aus dem Freibad Sindelfingen qualifiziert sich für das große Finale am 20.9.-21.09.2014 im Badeland Wolfsburg und wird durch das Badezentrum Sindelfingen gesponsert (Reise- und Übernachtungskosten). Neben Ruhm und Ehre erhält der 1. Europameister im Badewannenrennen 2.000 Euro Siegerprämie. Das Vizemeisterteam erhält 1.000 Euro und für den dritten Platz gibt es 500 Euro.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 26.06.2014
Schnuppertauchen und Blasmusik mit Weißwurstfrühstück im Freibad Sindelfingen
Am Samstag, dem 28. Juni 2014 von 10 – 15 Uhr findet im Freibad Sindelfingen (Sportbecken) ein Schnuppertauchtag statt.
Am Sonntag, dem 29. Juni 2014 von 11 – 12 Uhr spielt die Siebenbürger Blaskapelle im Festzelt vom Freibad Sindelfingen.
Die Teilnahme ist für Freibadgäste an beiden Tagen kostenfrei.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 25.06.2014
Burn’N’ und 200BAR geben ein Rockkonzert im Freibad Sindelfingen
Am Donnerstag, dem 19. Juni 2014 von 17 – 19 Uhr geben die beiden lokalen Bands Burn’N‘ und 200BAR ein Rockkonzert im Festzelt des Freibades Sindelfingen. Der Eintritt in das Festzelt ist für Freibadgäste kostenfrei.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 11.06.2014
50 Jahre Freibad Sindelfingen – „Im Sommer das Größte.“
Nach zweijähriger Bauzeit öffnete am Samstag, dem 27. Juni 1964 das Freibad Sindelfingen seine Tore. Seitdem verbrachten viele Millionen Besucher vergnügliche Stunden im größten Freibad der Region Stuttgart, welches mit seiner 60.000 m² großen Parkanlage eine naturnahe Erholung bietet. Während der Jubiläums-Saison vom 10.05. – 07.09.2014 feiert die Stadt Sindelfingen sein Freibad mit einer Reihe von Veranstaltungen unter dem Motto „Im Sommer das Größte“.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 05.05.2014
50 Jahre Freibad Sindelfingen: Bühne frei für Künstler und Akteure aus der Region
1964 wurde das Freibad eröffnet. Das 50 jährige Jubiläum wird in der Freibad-Saison vom 10.05. – 07.09.2014 mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert. Aus diesem Grund steht während der gesamten Freibad-Saison 2014 ein 300m² großes Festzelt mit einer Bühne im Freibad, welche neben den offiziellen Jubiläums-Veranstaltungen als „offene Bühne“ für Künstler und Akteure kostenfrei genutzt werden kann.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 28.03.2014
Sport-Sommerfest am 07.09.2013 im Freibad Sindelfingen
Am Samstag, den 07.09.2013 lädt das Badezentrum Sindelfingen anlässlich der 750-Jahrfeier der Stadt Sindelfingen zum Sport-Sommerfest in das Freibad Sindelfingen ein. In Kooperation mit dem Eventservice Stahl erleben die Besucher ganztägig ein buntes Rahmenprogramm und sportliche Aktionen – zum Mitmachen oder nur zum Zuschauen. Abends spielt eine Live Band bis das Fest mit einem großen Musik-Feuerwerk ausklingt. Der Eintritt in das Freibad ist an diesem Tag kostenfrei für alle Besucher. Das Hallenbad und die Sauna Classic sind an diesem Tag regulär geöffnet.
Hier erhalten Sie die gesamte PM im Word-Format: Pressemeldung vom 02.05.2013
Ergebnis der Kundenbefragung 2013
Im Zeitraum vom 21.01. bis 02.02.2013 fand im Badezentrum Sindelfingen eine Kundenbefragung statt.
Hier erhalten Sie das Ergebnis dieser Kundenbefragung: Ergebnis der Kundenbefragung 2013
Das Hallenbad des Badezentrum Sindelfingen eröffnet wieder am 01.09.2012
Die jährlichen Reinigungs- und Reparaturarbeiten im Hallenbad sind abgeschlossen.
Die Ozonwasseraufbereitungsanlage und eine Sauna wurden erneuert. Seitdem 01.09.2012 sind das Hallenbad, mit dem einzigen überdachten 50m Sportschwimmbecken in der Region Stuttgart, und die Sauna Classic wieder geöffnet.
Im Sindelfinger Badezentrum endet die Freibadsaison am Montag, den 10. September 2012.
Pressebilder & Logo
Hier finden Sie eine Bildauswahl für Presseberichte (rechter Mausklick "Grafik speichern unter...."). Weitere Bilder auf Anfrage. Quellenangabe: www.badezentrum.de








